Für unser klassisches Hühnerfrikassee verwenden wir ein ganzes Bio-Brathähnchen, welches wir zunächst zwei Stunden mit Möhren und Zwiebel in Salzwasser gar kochen. Danach können wir das Fleisch leicht von den Knochen und der Haut lösen und mundgerecht zerfasern.

Im Anschluss bereiten wir eine Mehlschwitze, indem wir Butter in der Pfanne erwärmen und etwas Weizenmehl unterrühren. Wir füllen dann mit unserer frisch gewonnenen Hühnerbrühe und ein wenig Weißwein die Soße auf. Hier hinein geben wir in Scheiben geschnittene Champignons, klein gestückelte Möhren und Spargel, sowie eine Handvoll grüner Erbsen. Kurz bevor das Gemüse gar ist, geben wir noch das gezupfte Hühnerfleisch hinzu und würzen mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Ist die Soße sämig und das Gemüse gar, nehmen wir sie vom Herd und rühren einen Mix aus Ei und Sahne unter. Parallel dazu kochen wir Reis als Beilage.
Schreibe den ersten Kommentar