Der griechische Imbiss schmeckt zwar am Besten auf den griechischen Inseln, ist aber auch hierzulande und vor Allem selbstgemacht nicht zu verachten.
Gyros
Wir schneiden Schweineschnitzel und Zwiebel in Streifen und marinieren sie mit Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Majoran, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischt über Nacht im Kühlschrank. Dann erhitzen wir die Pfanne sehr heiß und braten das Gyroszwiebelfleisch von allen Seiten knusprig an.
![](https://digitalboheme.de/blog/wp-content/uploads/2021/04/210330-gyrosfleisch.jpg)
Pita
Aus Weizenmehl, Hefe, etwas Olivenöl, Salz und Wasser kneten wir einen Pitabrot-Teig. Nach einigen Stunden Aufgehzeit formen wir daraus kleine Kugel, um sie dann zu Fladen auszurollen und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl von beiden Seiten fertig zu backen.
![](https://digitalboheme.de/blog/wp-content/uploads/2021/04/210330-pitateig.jpg)
Tsatsiki
Wir reiben eine Gurke und drücken den Gurkensaft etwas aus, damit der Dip nicht zu flüssig wird. Dann mischen wir ausgepresste Knoblauchzehen mit griechischen Joghurt und den Gurkenraspeln und schmecken mit etwas Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer ab.
![](https://digitalboheme.de/blog/wp-content/uploads/2021/04/210330-tsatsiki.jpg)
Nun schneiden wir die Pitabrote zu einer Tasche auf und füllen sie mit Salat, rote Paprika, Tomate, rohe Zwiebel, Pommes Frites und Gyros und servieren sie mit einem ordentlichen Kleks Tsatsiki.
Schreibe den ersten Kommentar